2 Ergebnisse.

Zweck und Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Bachelorseminar Accounting and Taxation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden Zweck und Bildung von RAP vorgestellt und dessen Funktion erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Ansatzkriterien der RAP laut HGB und IFRS. Darauf aufbauend wird anhand von Bilanzen veranschaulicht, ...

28,50 CHF

Die Besteuerung der stillen Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Unternehmenssteuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das deutsche Gesellschaftsrecht steht einem Unternehmer eine Vielzahl von Rechtsformen zur Auswahl. Unter den Rechtsformen gibt es reine Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Mischformen wie die GmbH & Co. KG oder die KGaA. Die Rechtsformen haben die Gemeinsamkeit, ...

28,50 CHF